Nun in der 2. Auflage. Nachdem Erfolg des Tages des Offenen Senftenbergs 2024 geht diese Leistungsschau von Senftenbergern für Senftenberger nun in die 2. Runde:
Senftenberger organisieren diesen Tag für Senftenberger und Gäste.
Eine Stadt öffnet die Türen: Unternehmen, Vereine, geschichtsträchtige Orte, Orte für Kinder, Bildungseinrichtungen, Kulturorte haben geöffnet und ja, selbst ungewöhnliche Erlebnisse, die sonst eher selten gemacht werden können, sind an diesem Tag für die Gäste möglich.
Es gibt Aktivitäten von Dunkelcafé über Ersteigung des Rathausturms, Blaulichtmeile (NEU!!) Hafenführungen, Ausfahrten mit dem Kutter (NEU!!), Chilllounge (NEU!!), Yoga im Schlosspark (NEU!!) Musik und Ausstellungen bis zum Ausprobieren unfassbar leckerer Genüsse.
Von Brandenburgisch Technischer Universität (BTU) über Innenstadt, Schlosspark bis Stadthafen reicht die Kulisse.
Von Rathaus bis Vereinshaus. So ziemlich viele Senftenberger stellen in der Altstadt und den korrespondierenden Standorten Ungewöhnliches auf die Beine.
Keine Sorge. Dabei geht es durchaus geordnet zu.
Die Gäste dieses Tages finden einen Tourenplan vor Ort – und so können sie entspannt zum Beispiel an der Senftenberger Genuss-Tour, der Ausbildungs-, der Kinder- oder auch der Shopping-Tour ihrem Weg durch die seltenen Erlebnisse dieses besonderen Senftenberger Tages folgen.
Eröffnung ist 9.59 Uhr auf dem Marktplatz. Hier gibt es Infomaterialien und auch die Teilnahmehefte am Gewinnspiel.
Nachdem wir alle durch die Stadt geschwärmt sind, treffen wir uns ab 18 Uhr wieder zum Ausklang und Austausch auf dem Markt.
Zur Orientierung stellen wir besondere Touren zusammen, die Sie auf eigene Faust und eigenem Tempo erkunden können. Auf dem Stadtplan werden die einzelnen Höhepunkte der Tour erklärt. (Und keine Sorge, Sie können jederzeit auch Punkte einer anderen Tour besuchen).
Wer einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sucht, sollte sich den Tag am Kalender notieren, Mutti und Vati schnappen und in Senftenberg die Ausbildungstour besuchen. Garantiert kurzweilig und augen-öffnend..
Hmmm. Senftenberg kann richtig lecker sein. Schlemmen Sie sich durch die Kreisstadt auf einer ganz besonderen Genusstour. Sie werden nicht nur kulinarisch verwöhnt sondern auch besondere Orte erleben können. Na, dann: Guten Appetit.
Rathausturm erklimmen, auf den Spuren des Bergbaus gehen, kreativ werden und vieles mehr. Die Senftenberger Entdeckertour ist was für alle, die die Stadt mal ganz anders wahrnehmen wollen und den besonderen Kick suchen.
Hach, mal so richtig in aller Ruhe bummeln. Nach Qualitätsstücken und Schnäppchen schauen. Sich überraschen lassen von der Vielfalt des Shopping-Angebots in der Kreisstadt und das ein oder andere Stückchen Senftenberg mit nach Hause nehmen. Danach noch einen Shoppen Wein auf dem Marktplatz und die Welt ist in Ordnung.
Kultur hat Senftenberg fürwahr zu bieten. Geschriebenes Wort, Gesungenes mit und ohne Worte, Gesprochenes, in Szene gesetzt. Gemaltes, Getöpfertes, Gestaltetes. Senftenberg ist eine Kulturstadt und das zeigt sie auch. Von Kultband bis Kleinkunst. Mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich dem wundervollen Thema Kultur ganz und gar einlassen.
Abenteuer in Senftenberg? Hmm. Wenn Sie bei Abenteuer an hohe Berge, tiefe Täler, wilde Natur und Unerwartete Ereignisse denken, willkommen auf dieser Tour. Senftenberg hat eine ganze Reihe von Abenteuern, die wir extra für Sie für diesen Tag zusammengestellt haben. Darunter: Nicht-Alltägliches, Verrücktes, Hohes und Tiefes. Einfach einlassen auf das Abenteuer Senftenberg.
Senftenberg ist kinderfreundliche Kommune. Das merkt man auch beim Offenen Senftenberg. Hier ist eine Auswahl an Angeboten speziell für Kinder. Hier gibt’s mehr Zeit für einzelne Stationen und allerlei zu erleben. Natürlich dürfen eure Eltern, Großeltern, Tante und Onkel und viele Freunde bei allen Aktivitäten mit dabei sein. Liebe Kinder, schnappt euch eure Families und seid dabei.
Bloß gut, dass wir in und um Senftenberg viele Helfer haben, die für unsere Sicherheit sorgen.
Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk und viele mehr. Am 24.5. zeigen die Fachleute ganz viel Technik vom Feuerwehrauto bis zum Simulator. Vorbeikommen, Reinschnuppern und Ausprobieren, Kennenlernen und Staunen auf der Blaulichtmeile am Neumarkt.
Am 24.5. ist auch Tag der Baukultur und dieser wird in Brieske begangen. Einen Einblick in das Programm der Partnerveranstaltung (kein Shuttle) findet sich hier.
Stadt Senftenberg
BTU Cottbus Senftenberg
Neue Bühne Senftenberg
WAL Betrieb
Wasserverband Lausitz
Landkreis Oberspreewald Lausitz
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Die Drogerie
Gästehaus und Kaffeerösterei Markt 15
Essecke
Von Poll Immobilien
PURIZE® Filters GmbH & Co. KG
Familienzentrum Caritas
Schloßparkcenter
Markt Cafe
Wäsche Truhe Breil
Bikepoint Wiesner
Clean Fitness Coach
KWG Senftenberg
Partnerschaft für Demokratie
Oberspreewald-Lausitz
Sportspoint Weser
Triathlon Team Senftenberg
Volkshochschule Oberspreewald-Lausitz
Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster
Stadtwerke Senftenberg
Seenland Buchhandlung
Vital Gesundheitsclub
FamilienCampus Lausitz
Kranich e.V.
Rettungsdienst Niederlausitz
MEDIMAX Senftenberg
Irish Pub The Golden Hop
Schützenverein Senftenberg 1425 e.V.
NABU Senftenberg
Hugendubel Buchhandlung Senftenberg
Polizei Brandenburg
Adler Apotheke Senftenberg
Museen des Landkreises OSL
Fielmann Senftenberg
Das Hubertus
Zentraler Infopunkt ist die Hütte mit der Flagge auf dem Marktplatz in Senftenberg.
Hier können alle Infos geholt werden, Orientierung jedweder Art und auch die besten Live-Insidertipps, wo gerade was los ist, gibt es hier von 10-22 Uhr.
Auch das Team der Senftenberger Tourist-Info ist vor Ort am Hafen, in der Innenstadt und am BTU-Campus.
Alle Infopunkte sind auf der Karte verzeichnet.
Ritterstr. > Schlosspark > Theaterpassage > Bahnhof > BTU > Altstadt (Ritterstr.)
10-18 Uhr
Ritterstr. > Hafen > Ritterstr..
10-18 Uhr
Ritterstr. > Schlosspark > Altstadt > Zechenhaus > Brieske-Markt > Brieske-Dorf > Altstadt > Ritterstr.
10-14 Uhr